MEINUNGEN
UND KOMMENTARE ÜBER DAS SHIROKKO |
Zeitungen &
Zeitschriften
|
Die Beilage der
Abendzeitung vom 13. Juni 2008 präsentiert anläßlich der 850-Jahr-Feier Münchens
850 Anregungen, München zu entdecken. Anregung Nummer
375:
"So schön
kann Musik sein"
SHIROKKO MUSIK, der CD-Laden für Musik aus aller
Welt
........................
"So schön kann Musik sein"
Wer dem Trubel des Hofbräuhauses entfliehen will,
kann sich gleich um die Ecke in eine ruhige Oase der
Musikklänge zurückziehen. Eine erlesene Auswahl an
Lounge Music, Club Sounds, Jazz, Easy Listening und
Weltmusik garantiert ein aufregendes Klangerlebnis. Auf
weichen Kissen lassen sich die neuesten Sounds gleich im
edlen Wohlfühlambiente vor Ort genießen.
Toll: Eine Best-Hits-Liste hilft Unentschlossenen bei
der Entscheidung. Oder wie wäre es mit dem Soundtrack
Ihres Lieblingsfilms?
Silvia und Gerhard Rühl freuen sich, Ihnen ihre
neuesten Errungenschaften vorzustellen. Die Spezialisten
für entspannten Musikgenuss stellen sich bewusst gegen
das weitläufige Angebot von Chartmusik. Eben was ganz
Besonderes. Wir prophezeien schon mal, dass Sie sich mit
einer CD nicht zufrieden geben werden.
Einkaufen in München, Überblick Verlag, Ausgabe
2008........................
...nichts wie hin in die Ledererstraße zu Shirokko,
dem freundlichsten Musikladen Münchens...Hoch erfreut
über den ungewöhnlich liebevollen Service kann sich
der Kunde seine Fänge in Ruhe an einem der Kopfhörer
anhören. Dabei lässt er seinen Blick durch den ganz in
Lila getauchten, extrem gemütlichen Laden schweifen.
Und stellt begeistert fest, daß das Shirokko-Team genau
die Musikrichtung ausgewählt hat, die sein Herz berührt.
Kein Wunder, denn die Mannschaft spürt unermüdlich
neueste Strömungen und Trends auf und berät mit
unfassbarer Freude an der Sache. Ganz toll: an der Kasse
wird die Hülle der soeben erworbenen CD noch auf
Hochglanz poliert.
Haben und Sein, Shopping Guide für München,
Ausgabe 2002/2003
........................
|
Wer sich nicht wohlfühlt im grellen Licht der
Media-Ketten, der sollte…
Wer zu seiner gesuchten CD noch ein paar Künstlerinfos
haben möchte, der sollte…
Wer Musik genießt und sie nicht nur zum Autofahren
nebenbei laufen läßt, der sollte…
Unbedingt einige Minuten bei Shirokko verweilen.
Im Shop in der Ledererstraße ist Musik noch Genuss.
Eben Kunst, kein Kommerz.
Haben und Sein, Shopping Guide für München,
Ausgabe 2007/2008
........................
SHIROKKO ist eine Bastion.
Im Kampf gegen dumpfe Allerwelts-Discounter, bei
denen der Kunde, will er zu den CDs gelangen, sich
erstmal durch Diddlmaus- und Haushaltswaren-Abteilungen
schlängeln muss.
Was als Weltmusik-Laden begann, ist über die Jahre zur
ersten Adresse aller Musikliebhaber geworden. Weil das
Team so kompetent wie sympathisch berät. Weil sich der
Kunde seine Musik in Seelenruhe anhören kann, und weil
jeder noch so individuelle Geschmack verstanden und
bedient wird.
ElleCity München, März 2008
........................
Man hört es immer wieder: Shirokko gehört zu Münchens
besten CD-Läden. Die Auswahl der Sounds verhilft selbst
O(h)rientierungslosen zur Profi-Plattensammlung. Auf die
Tipps der Experten kann man sich taub verlassen.
Park Avenue, 2006
........................
Kultmusikladen
Wellfit, August 2003
........................ |
Kaum ein CD-Laden in München hat eine schönere
Auswahl...Mit sehr viel Liebe und Sorgfalt pflegen
Gerhard Rühl und sein Team ihre Leidenschaft zur Musik
und lassen das den Kunden bei jedem Beratungsgespräch
wissen. "Nicht die Menge ist entscheidend, sondern
die richtige Selektion", sagt Herr Rühl. Die kann
sich wirklich hören und sehen lassen. Shirokko ist
Kult.
Haben und Sein, Shopping Guide für München,
Ausgabe 2003/2004
........................
Musik aus aller Welt, übersichtlich sortiert, findet
man in diesem Plattenladen mit der besten
internationalen Auswahl der Stadt - jenseits von
Klischees.
Elle, Oktober 1998
........................
Hier wurden wir nicht nur fachkundig, sondern auch
freundlich beraten.
RZ Raumausstatter Zeitschrift, August 2003
........................
...ein Plattenfachgeschäft, das bei Liebhabern von
Lounge- und Housemusik einen besonderen Ruf genießt
Süddeutsche Zeitung, April 2006, Autor Christian
Mayer
........................
Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Die funkelnden
Klangperlen von Shirokko aber sind mindestens ebenso
kostbar. Was gibt's: Wer einen CD-Player besitzt und auf
Elektro, Loungemusik, Easy Listening, Brasilianisches,
House und Jazz steht, ist in diesem Musikladen bestens
aufgehoben. Plattenliebhaber und Klassikfans sollten
sich dagegen lieber einen anderen Stammladen suchen.
Besonderheit: Hier schreiben Inhaber und Mitarbeiter zu
jeder CD eine kleine Kritik. Zudem hat der Laden eigene
Verkaufs-Charts, in denen sich gern Bands wie De Phazz
und Pink Martini bis hin zu Ray Charles tummeln.
Schmeckt wie: ein Sahnestück.
Woman Online, Oktober 2006
........................
|
Reiseführer
|
Das Shirokko ein Plattenladen? Weit gefehlt. Ein
Erlebnis!
Münchner Schmankerl, Gmeiner Verlag 2013
........................
CDs aus aller Welt, aber nicht etwa beliebig
zusammengewürfelt. Shirokko ist Munichs erste Adresse für
internationale Musik, fachkundig ausgewählt.
www.smart-travelling.net
........................
|
Das Shirokko ist ein hervorragend sortierter CD-Laden
mit Schwerpunkt Jazz, Lounge und Weltmusik. Der Mann an
der Ladentür erwies sich als sehr nett und hilfsbereit.
In dem wunderschönen Musikgeschäft half der Mann
Markus und Elisabeth auf eine Bank mit bunten
Sitzkissen, brachte ein Glas Wasser und legte
entspannende Chill-Out-Musik auf. Bei einem Streifzug
durch die Welt der Musik vergaßen die beiden die
Aufregungen von Hofbräuhaus und Hard-Rock-Café völlig.
Polyglott Reiseführer für Teddy & Co.,
Oktober 2006
........................ |
Located in Munich’s city centre, Shirokko is
much more than just another music store. Its cozy
relaxation lounge should be your last stop on your
shopping tour – the perfect spot to rest
your feet while browsing the latest exclusive chill-out
sounds. Stepping inside, you join jazz enthusiasts,
musicians and electronic beat aficionados discussing the
latest publications with the highly attentive and
well-informed staff. Listen to every kind of CD in the
store or just browse through the covers to get inspired.
People in the music industry will tell you that Shirokko
is the insider tip, more art than commerce,
except for the fact that you won’t leave without a
fine selection of music in your bag.
www.worldguide.eu
........................
|
Kunden
|
Günter
S.: auf www.yelp.de
Shirokko Musik liegt auch voll auf meiner
Wellenlänge. Loungemusik ist Top - aber vor allem die
Weltmusik ist mein Ding. Eine riesen Auswahl an CD's,
die du sonst nur in einer kleinen verstaubten Ecke in so
manch anderen Plattenläden findest - wenn überhaupt.
Wer es nicht kennt, aber Lust hat mal neue Klänge zu hören
oder Sounds aus anderen Ländern, andere Sprachen,
andere Beats der sollte sich ein Stündchen Zeit nehmen
und einfach mal rum stöbern. Ist schon was anderes als
im Internet zu bestellen. Ich habe keine Angst Neues
auszuprobieren.
Ich steh auf Musik die nicht nur 3 Minuten "Bum
Bum" macht!!! Ich steh auf fachkundige Beratung!!!
Ich steh auf Shirokko Musik!!!
........................
"Kosai" in www.ciao.com
Shirokko. Der Wind aus Afrika weht einem auch in München
um die Nase. In der Ledererstraße 19 findet man einen
ganz speziellen Plattenladen. SHIROKKO. Wie der Name
schon vermuten läßt, handelt es sich um ein Musikgeschäft
mit Aufnahmen aus aller Welt. Man findet meistens einen
neuen Künstler, eine neue Künstlerin. Daß dem so ist,
liegt nicht zuletzt an den freundlichen und immer
kompetent beratenden Verkäufern. Jeder merkt gleich, daß
diese Leute Ahnung haben, was sie verkaufen, man merkt förmlich
ihre Begeisterung für Musik, welche sie auch gerne
weitergeben.
........................
|
Nils B.: aufwww.yelp.de
Neben einer wirklich feinen Auswahl an CDs
internationaler Künstler und diversen Lounge Samplern,
gibt es hier vor allem eine Top Beratung! Das fängt
schon im Schaufenster mit kleinen geschriebenen CD
Empfehlungen an.
Im Laden schildert man dann einfach was man gerne mag
und die Verkäufer geben einem eine kleine Auswahl. Für
mich ist eigentlich immer etwas dabei. Das ist so wie
iTunes Genius, nur persönlicher.
Auch das Anhören von CDs ist hier einfach besser als in
anderen Läden: Man nimmt die CDs, die man anhören
will, geht zur "DJane" und setzt sich einfach
auf die lila farbende Bank. Man nimmt den Kopfhörer,
macht es sich gemütlich, und wann immer man will, gibt
man ein kleines Handzeichen und der nächste Titel wird
abgespielt.
Das Shirokko ist ein Laden, an dem ich einfach nicht
vorbei komme und meistens mit drei vier CDs wieder raus
gehe. Sorry iTunes, dagegen kommst Du einfach nicht an!
........................
Mein Lieblings-CD-Laden
Ralf Bauer, 2005
........................
|
Sehr empfehlenswert das Nicht-Mainstream-Plattengeschäft
Shirokko.
Franz Abraham, Produzent & Veranstalter (SZ vom 31.10.02)
........................
Ich werde mich vielleicht mal einen Nachmittag in
meinen Lieblingsplattenladen Shirokko setzen und Musik hören.
Ahmed El-Salamouny, Musiker
(SZ vom 5.11.02)
........................
Spannende Entdeckungen mit den Ohren können Sie am
besten bei Shirokko machen. Das Fachgeschäft für
traditionelle und moderne Musik bietet exzellente
Beratung.
Marita Matschke, Pianistin
(SZ vom 27.05.03)
........................
Im Shirokko in der Ledererstraße ist außergewöhnliche
Musik aus aller Welt zu finden und die
Shirokko-Hitparade wartet immer mit ein paar ganz
funkigen Leckerbissen auf.
Monica Poalas, Kulturbeauftragte des Europäischen
Patentamtes
(SZ vom 26.01.04)
........................
Um der wie eine Wolke über der Stadt hängenden
Vorweihnachtsstimmung entgegen zu wirken, beginnt mein
Tag mit einer CD aus dem Plattenladen Shirokko.
Keto von Waberer, Schriftstellerin (SZ vom 7.12.02)
........................
|
Online
Medien |
Wer auf der Suche nach speziellen und ausgewählten
Musikstücken ist, wird im
Shirokko
mit Sicherheit fündig. Dieser zentral gelegene Münchner
Musikladen überzeugt durch ein übersichtliches
Sortiment und eine sorgfältige Auswahl.
Hier gibt es echte Leckerbissen aus den Bereichen
Jazz, Lounge, Club-Sounds und Weltmusik zu entdecken,
die sonst nur schwer aufzufinden sind. Die liebevoll
gestalteten Verkaufssräume erwecken eher den Eindruck
eines gemütlichen Wohnzimmers als den eines
Musikladens. Die lila-farbenen Wände sind bereits von
außen kaum zu übersehen und geben dem Ambiente einen
gewissen Pep. Auf einer bequem gepolsterten Sitzbank können
sich Musikfans in Ruhe einer Kostprobe ihrer Wahl
hingeben und auf ganzer Linie entspannen.
Die liebenswürdigen Besitzer Gerhard und Silvia Rühl
und ihre engagierten Mitarbeiter bieten die bestmögliche
Beratung, damit jeder findet, wonach er sucht. Eines
wird dabei schell deutlich: das Shirokko-Team weiß, wo
die Musik spielt.
www.citybasics.de
........................
|
Wer die Musik liebt, liebt Shirokko. Immer wieder
gibt es hier spannende neue CDs zu entdecken. Die
Beratung im Shop ist exzellent, das Personal kennt das
sorgsam ausgewählte Sortiment (Club Sounds, Jazz,
Lounge, moderne Klassik) in- und auswendig. Die Beratung
ist ehrlich.
www.go-muenchen.de
........................
Chart-Hits? Och nee! Dafür kommen im Musikladen
SHIROKKO Jazzfans, Easy Listener und Tangotänzer
voll auf ihre Kosten.
www.flair-magazin.de
........................
www.muenchen.de
........................
Ein gut sortierter Plattenladen im Bereich Weltmusik
und Loungemusik. Die Beratung ist Spitzenklasse! Hier
entdeckte ich schon manche meiner Lieblings-CDs.
www.qype.com
........................
|
Es gibt ihn noch, den kleinen feinen CD und
Plattenladen, der sich nicht am Mainstream orientiert.
Im Herzen Münchens befindet sich der Laden für ausgewählte
Klänge. Mit Engagement und Herzblut versorgt das
SHIROKKO-Team seine Kunden mit spannenden Klängen
verschiedenster Musikrichtungen, wie zum Beispiel Jazz
oder auch Lounge Sounds.
Weil viele Kunden die sinnliche Komponente der Musik
wiederentdeckt haben, die weder Internet noch Downloads
vermitteln können, gibt es auch wieder eine kleine,
liebevoll gepflegte, Vinyl-Abteilung - vorerst hauptsächlich
Musik der 70er und 80er Jahre. Diese Auswahl wird
noch erweitert werden durch feine Stücke aus dem
Archiv. Zusätzlich hierzu wird auch ein kleines
Sortiment an Neupressungen angeboten.
Vorbeischauen lohnt sich in jedem Fall…
www.cortiina.com
........................
God is a DJ, und das Paradies ist
SHIROKKO MUSIK, um die Ecke vom Hofbräuhaus. VReingehen, hören,
rausfinden – traumhafte Empfehlungen und Entdeckungen auch auf der
Website.
www.tactually.de
........................
|
|
|
|
Post
aus Korea - eine schöne Geschichte... |
|
Im Dezember
2014 hat uns ein
Paket erreicht.......
aus
Korea !
darin enthalten:
die neueste Ausgabe des Magazins "B"-
ein
sensationell gut gemachtes
und werbefreies Magazin, das sich mit weltweit
bekannten Markennamen beschäftigt...
|
diesmal widmet sich das Magazin
dem Münchner Plattenlabel ECM
und ausgewählten Plattenläden |
darin zu finden auch
zwei Seiten über das SHIROKKO...
|
ein Textbeispiel
|
und noch eins.... |
Wir
sind sehr stolz!
|
Bayerischer Rundfunk, 2.
Programm,
Notizbuch
vom 21.11.2008, Wiederholung am 30.12.2008
Eine Sendung über das SHIROKKO.
Für alle, die die Sendung nicht
hören konnten, hier der Wortlaut: |
Moderatorin:
In der zweiten Stunde "Notizbuch" rufen wir auf zum
Konsum. Aber nicht zum Massenkonsum, um die Wirtschaft zu
retten, sondern um den wahren Wert der Dinge wiederzuerkennen,
und um uns selbst etwas Gutes zu tun.
Es muß ja nicht gleich ein komplettes Auto sein. Aber ein wenig
sollten wir unsere Wirtschaft in diesen schweren Zeiten schon
unterstützen. Wo es zusätzlich auch noch ein Genuß ist, Geld
auszugeben, das erfahren Sie gleich…
Moment mal, war da was? Wer sich letztes Wochende durch das
Gedränge in bayerischen Fußgängerzonen geschoben hat, der hat
von der immer noch andauernden Krise und angeblicher Kaufunlust
der Konsumenten jedenfalls nichts gemerkt.
"Gut so!", jubelt der Einzelhandel. "Jetzt bloß
nicht nachlassen!", beten die Politiker,
während die Verbraucherschützer warnen "nur wer Geld hat,
sollte es auch ausgeben".
Und dann nur für etwas, was es auch wirklich wert ist, möchten
wir an dieser Stelle noch ergänzen.
Und nur an einem Ort, an
dem allein schon der Kaufprozeß an sich zum Erlebnis wird.
Und
wo sollte das besser gelingen als in einem wohnzimmergroßen
Laden mitten in München, wo es Emotionen sozusagen auf
Silberscheiben zu kaufen gibt.
|
|
Gerhard Rühl:
Es war halt früher ein Plattenladen, das Wort Plattenladen ist
auch viel schöner als das Wort CD-Shop, und um diesen Plattenladen herum hat sich in den
siebziger Jahren so ein szeneabhängiges Sortiment rausgebildet. |
Klaus Schneider,
Bayerischer Rundfunk:
Das SHIROKKO ist gemeint, ein Plattenladen mitten in München.
Gegründet hat ihn die Mutter von
Gerhard Rühl vor 39 Jahren.
Damals hießen Plattenläden eigentlich eher
"LP-Wiege" oder "Plattenkiste".
Das SHIROKKO
existiert immer noch, quasi ums Eck vom berühmten Hofbräuhaus.
Wenn Gerhard Rühl von seinem Laden redet, dann…tja…wie soll
man das beschreiben?
Dann kommen Emotionen hoch. Es scheint nicht Stolz zu sein, der
aus ihm spricht, sondern einfach eine tiefe Verbundenheit mit
dem was er tut, nämlich Musik unter die Leute bringen. |
|
Gerhard Rühl:
Musik transportiert Gefühle, und Gefühle sind auch
tageszeiten- und jahreszeitenabhängig und jeder Kunde verlangt
andere Ansprüche an die Musik und da muß man halt versuchen
durch die Kommunikation mit dem Kunden 'rauszufinden, was er
gerne hört. Momentan. Das kann morgen schon wieder was ganz andres sein. |
Klaus
Schneider:
Das ist im SHIROKKO keine "Masche", kein
Verkaufstrick, sondern eine Philosophie. |
|
Gerhard Rühl:
Wir empfinden uns eher als Feinkostgeschäft. Wir sind kein
Supermarkt, wir sind kein Großmarkt, wir sind auch kein Laden
in dem ununterbrochen die Kasse klingelt sondern wir sind ein Laden, der sich Zeit nimmt für die Kunden, der
versucht die Bedürfnisse und die momentanen Befindlichkeiten der Kunden im Gespräch
auszuloten und zu versuchen, auf eine gemeinsame Ebene zu
kommen. Und dann ergibt sich natürlich, eventuell, auch der
Kauf einer CD. Aber es ist nicht unsere Priorität, sofort jedem
Kunden etwas verkaufen zu müssen, nur weil er den Laden
betritt. |
Klaus
Schneider:
Die Kunden wissen den persönlichen Kontakt zu schätzen, den
sie hier erleben. |
Kunde:
Die Seele des Ladens ist einfach toll. Und genial ist einfach:
hier wird man bedient,
hier wird man beraten, hier gibt's ausgesuchte Musik, die gibt's
nicht überall.
Es ist mittlerweile soweit, daß ich mir Musik gar nicht mehr
anhöre sondern einfach das nehme,
was Herr Rühl empfiehlt, und
das ist immer gut, das paßt auch immer.
Darüber hinaus ist es hier bequem, angenehm, ich schätze
diesen Laden einfach. |
Klaus
Schneider:
Schlicht ist der Laden gehalten, auch wenn die Wände lila
gestrichen sind.
In der Ecke ein Farn, davor ein Bistrotisch mit Stühlen.
Blumen. Einladend wie ein Wohnzimmer. Gleich rechts neben dem
Eingang eine lange Sitzbank mit gemütlichen Kissen. Darüber hängen Kopfhörer, zum Reinhören in die
vielen CDs. Fast könnte man meinen, in das Sortiment kommen nur
solche mit einem besonders schönen Cover, denn die kleinen Tonträger wirken wie Kunstwerke in den
Regalen.
Alles sehr individuell, wie eine Kundin findet. |
Kundin:
Offensichtlich auch abgestimmt so ein bißchen auf Stammkunden
und Kunden die öfter kommen
und irgendwie sich inspirieren
lassen. Also ich denke so in die großen Läden geht man doch
eher und weiß genau was man will und das kauft man auch dann.
Hier ist es so ein bißchen Inspiration auch von Covern, ja, schon was
Anderes. |
Klaus
Schneider:
Der klassische Kunde im SHIROKKO, so erklärt mir Gerhard Rühl,
ist der, der im Leben viele Prioritäten hat. Der beruflich
eingespannt ist, sich um Karriere, um Kinder und um seine
Finanzen kümmern muß. Kurz: der früher gerne Musik gehört
hat aber jetzt keine Zeit mehr hat um sich damit intensiv zu
beschäftigen.
|
|
Gerhard Rühl:
Nur: die Lust an der Musik ist ihm ja nicht verlorengegangen –
und die Lust wollen wir ihm wieder vermitteln.
|
Klaus
Schneider:
Das heißt, Sie nehmen damit auch ein Stück Arbeit ab, indem
Sie sich für Ihre Kunden mit der Musik beschäftigen und die Perlen rauspicken und die
dann weiter vorselektieren? |
|
Gerhard Rühl:
Ja, natürlich. Wer hat schon noch die Zeit, sich zwei Stunden
in einem Großmarkt in einer ewig gleich aussehenden
Plattenabteilung durchzukämpfen. Er findet ja nicht das, was er sucht.
Wir bieten ihm schon eine kleine Vorauswahl und sagen ihm: das
mußt du hören und das mußt du nicht unbedingt hören. |
Es folgen Hinweise auf die CDs
"Bugge Wesseltoft: It's Snowing On My Piano" (in der
Sendung vom 21.11.)
und auf den Konzertmitschnitt "Acordes con Leonard
Cohen" (in der Wiederholung vom 30.12.). |
Alle Angaben
unverbindlich. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Texte und Zusammenstellung Gerhard Ruehl. Design: buero ruehl
2017
Copyright for all contents
© SHIROKKO e.K. Inhaber: Gerhard Rühl
Eingetragen ins Handelsregister München A 52090. USt.-Id.Nr. (VAT-Id) :
DE 206 872 995.
Urheberrechte
für sämtliche Texte, Formulierungen und sonstige Inhalte
sowie für gestalterische Elemente: Gerhard Rühl / SHIROKKO München.
Jeglicher Nachdruck, elektronische Vervielfältigung und sonstige Kopien,
insbesondere die Verwendung für Online-Zwecke,
bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers.
Copyright
for all contents (including text and design) : Gerhard Rühl / SHIROKKO
Munich.
Reprints, electronic and other copies and online use only allowed
with permission of Copyright owner.
|
|
|